sagt mal jungs und mädels, hab ihr eigentlich versucht zu denken, als ihr euch mit bdm abgekürzt habt?
Archiv der Kategorie 'Politics'
ja, wir wissen alle, niemand dort ist ernstzunehmen und alle sind bekloppt. aber schön wenn man das wieder mal bestätigt bekommt:
Haie – Killer oder Retter der Menschen?
grosskapital & trikont, aber wirklich nichts fehlt in der banalität.
*schnarch*
… nur warum und wozu ist unklar:
Auf Zwischen,- und Abschlusskundgebung wurde klar das die Gewerkschaften endlich ihre Gangart gegenüber dem Kapital ändern werden.
halten wir mal so fest…
paar bierchen trinken und leute beleidigen:
do 04/10
20:00 Gruppe krisis und Heimat & Identität – Was ist neu am „neuen Antisemitismus?“
Veranstaltungsreihe:
Kreuzzug und Jihad
Der gefährliche Mythos vom Kampf der Kulturen
Spätestens seit dem 11. Semptember 2001 hat sich in den westlichen Ländern die Weltdeutung vom “Clash of Civilisations” weitgehend in den Köpfen festgesetzt. Während sich der islamistische Terrorismus immer fanatischer quer durch die Welt bombt, reden nicht wenige “Vordenker” in Europa und den USA von einem Dritten Weltkrieg, der zu führen sei, um den “Islamofaschismus” niederzuschlagen. Auf der anderen Seite formiert sich eine schaurige Allianz von verwilderten Antiimperialisten und Islamisten, die von einer mit antisemitischen Elementen durchsetzten Frontstellung gegenüber “dem Westen” zusammengehalten wird.
Wechselseitig werden so die sozialen und ökonomischen Widersprüche des globalisierten Krisenkapitalismus kulturalisiert und als Todfeindschaft zweier unversöhnlicher Großgemeinschaften gedeutet. Tatsächlich aber sind beide Seiten Fleisch vom Fleische der kapitalistischen Moderne, die in einer tiefen Krise steckt. Eine Kritik von islamistischem und westlichem Fundamentalismus muss daher dieses gemeinsame Bezugssystem in den Blick rücken.
Was ist neu am “neuen Antisemitismus”?
Islamistische und antizionistische Begründungsmuster
Insbesondere seit 9/11 ist im politischen und akademischen Diskurs die Rede von einem “neuen” Antisemitismus. Als “neue Qualität” des Antisemitismus gilt dabei vor allem die wachsende Zuschreibung antisemitischer Stereotype auf Israel insbesondere durch neue Trägergruppen (Menschen muslimisch-arabischer Herkunft und radikale Linke, insbesondere GlobalisierungsgegnerInnen), die sich über die Themen Antizionismus, Globalisierungskritik und Antiamerikanismus ideologisch miteinander vernetzen. Der Vortrag soll kontroverse Positionen der Debatte deutlich machen und anhand empirischer Beispiele klären, was neu am so genannten „neuen“ Antisemitismus ist.
Referat und Diskussion mit Claudia Globisch (Uni Erlangen)
in der desi
im trubel der aktuellen radfahr und doping debatten gerät ein vergehen der letzten 20 jahre fast in vergeszenheit. trotzdem sollte das imt bzw. der court of arbitration for sport dieser, uns alle tagtäglich betreffenden, altlast erneut annehmen. und diesmal kein pardon für dopingsünder!
cover aus: oliver maria schmitt – die neue frankfurter schule. die schärfsten kritiker der elche in wort und strich und bild
laszen wir die reinkarnation von chlodwig – die entgültige teilung deutschlands, das ist unser auftrag – poth zu wort kommen, bevor wir zum tagesgeschäft übergehen:
(via jochmet)
---- termine ----
diese liste der möglichkeiten ist unvollständig, inhaltlich hab ich nichts wirklich gutes für den 3.ten oktober gefunden, also nur 2 vielversprechende antifa events.
wer was rocken möchte:
sport frei in leipzig am 3.oktober
oder bis zum wochenende warten:
raven gegen das vaterland – kein rep-kongress in mainz am 6. oktober 2007